ONLINE
Führungszeugnis |
PDF und Online Beantragen |
Ausdrucken
Ausfüllen
FAQ Erweitertes Führungszeugnis
Was ist ein erweitertes Führungszeugnis?
Ein erweitertes Führungszeugnis ist ein offizielles Dokument, das Informationen über Vorstrafen einer Person enthält. Es dient dazu, potenzielle Arbeitgeber oder andere Institutionen über mögliche Straftaten einer Person zu informieren. Im Gegensatz zum normalen Führungszeugnis werden beim erweiterten Führungszeugnis auch Verurteilungen aufgenommen, die länger als drei Jahre zurückliegen.
Das erweiterte Führungszeugnis ist insbesondere relevant für Berufe oder Tätigkeiten, bei denen ein erhöhtes Maß an Vertrauen und Zuverlässigkeit erforderlich ist, beispielsweise im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der Pflege oder bei ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Wie beantrage ich ein erweitertes Führungszeugnis?
Um ein erweitertes Führungszeugnis zu beantragen, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. In der Regel ist dies nur möglich, wenn Sie eine konkrete Verwendung des Führungszeugnisses nachweisen können. Das bedeutet, dass Sie einen Arbeitgeber, einen Verein oder eine andere Institution benennen müssen, die das erweiterte Führungszeugnis von Ihnen verlangt.
Um den Antrag zu stellen, müssen Sie sich an das örtliche Amtsgericht oder die örtliche Meldebehörde wenden. Dort erhalten Sie ein Antragsformular, das Sie ausfüllen müssen. In der Regel müssen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass vorlegen und eine Gebühr entrichten.
Es ist wichtig zu beachten, dass das erweiterte Führungszeugnis nicht automatisch ausgestellt wird. Die Entscheidung über die Erteilung liegt beim Bundesamt für Justiz. Das Bundesamt prüft den Antrag und entscheidet, ob das Führungszeugnis ausgestellt wird oder nicht.
Welche Informationen enthält das erweiterte Führungszeugnis?
Das erweiterte Führungszeugnis enthält Informationen zu Vorstrafen einer Person. Dabei werden alle Verurteilungen aufgeführt, die im Bundeszentralregister eingetragen sind und nicht gelöscht wurden.
Im erweiterten Führungszeugnis werden neben Verurteilungen auch bestimmte andere Eintragungen aufgenommen, die für die Beurteilung der Person relevant sind. Dazu gehören zum Beispiel Eintragungen wegen offizieller Verwarnungen, Unterbringungen in einem psychiatrischen Krankenhaus oder andere gerichtliche Maßnahmen.
Wie lange ist ein erweitertes Führungszeugnis gültig?
Ein erweitertes Führungszeugnis hat grundsätzlich keine festgelegte Gültigkeitsdauer. Es wird jedoch empfohlen, regelmäßig ein neues Führungszeugnis vorzulegen, um aktuelle Informationen über mögliche Verurteilungen vorlegen zu können.
Einige Arbeitgeber oder Institutionen verlangen sogar, dass das erweiterte Führungszeugnis regelmäßig, beispielsweise alle zwei oder drei Jahre, erneuert wird.
Kann man ein erweitertes Führungszeugnis auch für sich selbst beantragen?
Normalerweise wird ein erweitertes Führungszeugnis nur auf Antrag für bestimmte Verwendungen ausgestellt. Das bedeutet, dass Sie in der Regel keinen Antrag stellen können, um ein erweitertes Führungszeugnis für sich selbst zu erhalten, wenn dies nicht von einer Institution oder einem Arbeitgeber verlangt wird.
Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser Regel. Wenn Sie beispielsweise Ihre eigenen Vorstrafen überprüfen möchten, können Sie einen Antrag auf Auskunft aus dem Bundeszentralregister stellen. Dabei erhalten Sie jedoch keine offizielle Bestätigung in Form eines erweiterten Führungszeugnisses.
Was kostet ein erweitertes Führungszeugnis?
Die Kosten für ein erweitertes Führungszeugnis können je nach Bundesland und Institution, bei der der Antrag gestellt wird, variieren. In der Regel liegt die Gebühr zwischen 20 und 30 Euro.
Es ist möglich, dass die Kosten von der Institution, die das Führungszeugnis verlangt, übernommen werden. In einigen Fällen kann es jedoch auch sein, dass Sie die Kosten selbst tragen müssen.
Ein erweitertes Führungszeugnis ist ein wichtiges Dokument, das Informationen über Vorstrafen einer Person enthält. Es dient dazu, potenzielle Arbeitgeber oder andere Institutionen über mögliche Straftaten zu informieren. Um ein erweitertes Führungszeugnis zu beantragen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt und ein Antrag gestellt werden. Das erweiterte Führungszeugnis enthält Informationen zu Verurteilungen und relevanten Eintragungen. Die Gültigkeitsdauer kann variieren und es können Kosten für den Antrag anfallen.